Tagebuch Marathon dritter Teil
Zum Anfang kommt nun gleich eine schlechte Nachricht, denn Gisa Kohler kann aus beruflichen Gründen nicht am Marathon teilnehmen.
Nachdem das Haupttraining nun zwei Wochen vor dem Marathon abgeschlossen ist, hoffen wir, dass sich die bisherigen 550 Trainingskilometer seit dem 21.02.2005 sich in Fano auszahlen.
In den letzten 15 Tagen trainierten wir mit über 185 km sehr intensiv (darunter drei Läufe über 30 km). Der längste Lauf war am 25.04.2005 von Klosterreichenbach nach Weisenbach über den 34,5km langen Radweg der "Tour de Murg", den legten Martin Irth, Armin Gernsbeck und Rainer Hürst in genau 3 Stunden und 50 Sekunden zurück.
Holger Gerstner der vierte im Bunde, verletzte sich letzte Woche bei einem Trainingslauf und zog sich eine starke Bänderdehnung am rechten Knöchel zu. Er und wir haben die Hoffnung aber noch nicht aufgeben und drücken Ihm fest die Daumen, dass die Schwellung in den nächsten zehn trainingsfreien Tagen zurück geht und ein Start in Italien möglich ist.
Für die anderen Teilnehmer stehen noch ein "Sauerstofflauf" (sehr langsam), ein gemütlicher Halbmarathon und zum Abschluss am 02.05.2005 nochmals ein 10 km Tempolauf auf dem Programm. Wichtig ist nun auch das der Kohlenhydratspeicher im Körper komplett aufgefüllt wird sodass auch von der Ernährung her alles getan wird um einen schönen Marathonlauf in Fano / San Costanzo zu absolvieren.
 
RÜCKBLICK /

COLLE MAR-ATHON IN FANO (III)