Am Freitag starteten 16 Biker um 8:00 Uhr in Weisenbach am Rathaus. Der erste Teil brachte uns über Besenfeld und die 24 Höfe nach Rottweil.

Weiter ging's auf der A81 bis nach Konstanz. Nur kurz nach der Überquerung der Schweizer Grenze fing es an zu regnen, so dass wir die schönen Strecken durch das Appenzeller Land bzw. die Fahrt zur Schwägalp nicht richtig genießen konnten. Über Lichtenstein, Klosters und Davos erreichten wir den 2383 m hohen Flüelapass.

Die Abfahrt vom Pass gestaltete sich auf der schmierigen und nassen Strecke sehr schwierig, was für Roland Hürst zum Verhängnis wurde. In einer abfallenden Rechtskurve rutschte bei den ersten zwei Motorrädern das Hinterrad weg. Roland, der als zweiter fuhr, konnte sein Bike nicht mehr abfangen und stürzte. Nach einer sehr guten Erstversorgung im Krankenhaus in Scoul wurde er am Samstag-morgen von Frank Neichel und Ingo Schmid in Scoul abgeholt.
Den beiden, sowie dem Motorradclub Obertsrot (stellte den Motorradanhänger zum Heimtransport) nochmals ein großes "Danke Schön".
Nachdem wir dann unsere Zimmer in der Pension Fundus bezogen hatten, ging es nach einer warmen Dusche ins nahe gelegene Restaurant Florian, zur vom Skiausflug bekannten "Resi". Bei leckerem Essen und ein paar Bierchen ließen wir den verregneten Motorradtag ausklingen.
Da das Wetter am nächsten Morgen nicht viel besser wurde, entschlossen sich einige Biker nach Hause zufahren. Die restlichen Biker gingen etwas verspätet, aber bei durchweg trockenen Strassen auf eine schöne Dreiländer Alpentour. Über den Reschenpass und Südtirol erreichten wir nach 48 Spitzkehren das Stilfser Joch auf 2757m.
Gebhard Krieg lies es sich nicht nehmen und fuhr noch über den Gaviapass, Livignopass, Ofenpass und nochmals den Reschenpass zurück nach Pfunds.
Gestärkt durch leckere Bratwürste, fuhren die restlichen Biker über den Umbrailpass (teilweise Schotterpiste) zum Ofenpass. Durchs Unterengadin fuhren wir ins zollfreie Samnaun, wo wir uns in der Schmuggleralm mit allerlei Waren eindeckten. Bei Spritpreisen von 1,02 € war es natürlich selbstverständlich die Motorräder zu tanken.
Am Abend gingen wir wieder zu "Resi" und schlossen bei Fußball und wiederum feinem Essen den gelungenen Motorradtag ab.
Am Sonntag meinte es der Wettergott nicht schlecht mit uns. Über die Pillerhöhe und das 1894m hohe Hanntenjoch erreichten wir das Lechtal. Nachdem wir den Hochtannbergpass hinter uns ließen, kehrten wir in der "Uralp" in Schoppernau/Au ein.
Die weitere Fahrt führte uns durch den Bregenzerwald nach Oberstaufen. Entlang dem Bodensee erreichten wir das Kloster Birnau bei herrlichem Sonnenschein.
Die letzten zwei Stunden bis Weisenbach waren dann leider wieder von Regen und Gewitter geprägt.
Besonders gefreut hat uns die Teilnahme von Artur Rieger, Klaus Senger und Klaus Riedt die sich hervorragend am Gelingen der Tour beteiligt haben.
Die Motorradausfahrt ließen wir im Grünen Baum ausklingen.
Trotz des nicht ganz idealen Motorradwetters, waren alle Fahrer begeistert von der 16.Motorradausfahrt der Spvgg Weisenbach.
 
RÜCKBLICK /

06.-08. JUNI 08
16. MOTORRADAUSFAHRT, PFUNDS

Zurück zur Übersicht 2008