2-Tages-Wanderung

 02./03. September 2023 | Südschwarzwald/Feldberggebiet

Anmeldestatus

Wir sind bereits 13 angemeldete Teilnhmer und haben drei Viertbettzimmer mit einer zus. Liegemöglichkeit. 

Andreas, Armin, Bernd, Felix, Kosmas, Marius, Martin, Moritz, Patricie, Rainer,  Vincent, Volker und Werner.

Die Zimmer für die angemeldeten Teilnehnmer sind bereits fix gebucht und sind nicht mehr kostenlos stornierbar.

2-Tages-Wanderung im Hochschwarzwald

Am Wochenende des 2. und 3. Septembers wollen wir im Südschwarzwald unsere 2-Tageswanderung durchführen nach dem diese im letzten Jahr leider ausgefallen war.

Anmeldung

Verbindliche schriftliche Anmeldungen (Email) bitte bis zum 30.März  an Kosmas Wunsch | Tel. 07224-67965 |
kosmas.wunsch@spielvereinigung-weisenbach.de

Ob noch Zimmer verfügbar sind muss dann mit dem Hüttenwirt noch geklärt werden.

Organisatorisches

Wir fahren mit Privatfahrzeugen in Fahrgemeinschaften. Die Übernachtung mit Frühstück ist in der Krunkelbachhütte bis zum 30. März vor-reserviert.
Der Preis für die Unterkunft mit Frühstück sollte bei ca. 42 Euro pro Person  liegen.  Am ersten Tag gibt es keine Einkehrmöglichkeit, so dass genügend Proviant mitgenommen werden muss.

Tourenbeschreibung

Unsere diesjährige Tour ist entnommen aus dem Rother Wanderbuch „Wochenendtouren von Hütte zu Hütte““ wobei wir nur die ersten beide Tage nach wandern werden.
Die erste Etappe ist ausgeschrieben mit ca. 4,5 Stunden Gehzeit. 480 Höhenmeter im Anstieg und 450 Meter im Abstieg auf einer Länge von 12,3 Kilometer.
Für die zweite Etappe benötigt man eine Gehzeit von ca. 5 Stunden und 15 Minuten bei 550 Metern im Anstieg und 580 Metern im Abstieg auf einer Wegstrecke von 16,5 Kilometer.
Bei gutem Wetter werden wir sicherlich mit tollen Aussichten auf die umliegenden Berge des Südschwarzwaldes und den Alpen bei guter Fernsicht belohnt werden.

Geplanter Programmablauf:

 
Abfahrt ist am Samstagmorgen den 2. September um ca. 7:00 Uhr, so dass wir um 09:00 Uhr an Startpunkt des Wanderparkplatzes am Feldbergpass sein sollten.
Von hier geht es in Richtung Schläglebachkopf und Silberberg zum Bernauer Kreuz und weiter über das Herzogenhorn (1415 MüNN) zur Krunkelbachhütte,
wo wir übernachten werden. Wer noch will kann von der Krunkelbachhütte, die auch als Wetterstation bekannt ist, abends noch eine kurze Tour zum Spießhorn auf 1348 MüNN machen.

Am 2 Tag starten wir nach dem Frühstück von der Krunkelbachhütte, um unterhalb des Herzogenhorns vorbei zur Glockenführe und über die Grafenmatt zum Feldbergpass zu gelangen.
Von hier drehen wir dann noch eine kleine Runde über den Zweiseenblick (Titisee und Schluchsee) , den Reimartihof und dem Feldbergasse um wieder zum Startpunkt der Tour zurück zu gelangen.