Besuch Karnevalsitzung 2023

SpVgg Logo

Besuch 2. Karnevalssitzung KG Hohle EICHE

 11. Februar  2022 | Schloß Erlen Weisenbach
SpVgg Logo

Besuch 2. Herren- und Damensitzung

Wie in den vergangenen Jahren wollen wir eine Sitzung der KG Hohlen Eiche besuchen. In diesem Jahr mussten wir aber auf die 2. Sitzung ausweichen.Diese findet am 11. Februar im Schloss Erlen ab 19:11 Uhr statt.

Anmeldung

Der Anmeldeschlusstermin ist mittlerweile verstrichen. In Summe sind wir 51 Teilnehmer.

Organisatorisches

Unser Motto wird in diesem Jahr „Punker“ sein. Es wäre wünschenswert wenn sich viele dem Motto anschließen könnten.

Winterwanderung 2023

Winterwanderung 2018

Winterwanderung

 28.Januar 2023 | Kleines Matterhorn – Sängerheim Au
Blick vom Füllenfelsen
Rast auf dem Füllenfelsen

Wanderung

Mit 18 Teilnehmern startete am Samstag den 28. Januar die Spielvereinigung zur diesjährigen Winterwanderung. Vom Feuerwehrhaus führte uns die Tour durch Au über den Felsenweg zum Füllenfelsen mit seiner herrlichen Aussicht. Über den Stielrain und weiter bergauf gelangten wir zum kleinen Matterhorn wo bereits die zweite Trinkpause eingelegt wurde. Nach dem die Ankunft wärmender Getränke am Pflanzgarten angekündigt worden war ging es weiter. Hier empfing uns wie bereits in den Jahren zuvor Margit mit dem Glühwein. Erst als alles verzehrt war ging es nun bei Schneefall hoch zum Maienplatz. Von nun an bergab über die Lehmanns Hütte gelangten wir zum Sängerheim wo die Wanderung bei gutem Essen ihren Abschluss fand.

Kleines Matterhorn
Gegenüber des kleinen Matterhorns

Dankeschön

Besonderer Dank gilt unserer Margit, die uns über all die Jahre bei jeder Winterwanderung mit Glühwein zumrechten Zeitpunkt versorgt hat.

Teilnehmer

Andreas + Sabine, Andreas M. , Bernd, Bertold, Dagmar, Felix, Holger, Holger + Sabine, Kosmas, Ludwig, Michael, Rainer, Roland,  Rolf, Werner K., Werner H.

Richtung Pflanzgarten
Die Tourleitung

Skiausflug 2023

Skiausflug 2023

20.-22. Januar 2023 | Kirchberg/Brixental

Skizirkus Wilder Kaiser / Brixental

1. Tag / Anreise

Übers Wochenende vom 20.-22. Januar startete die Spielvereinigung schon freitags in der Früh um ins Skigebiet des „Wilden Kaisers/Brixental“ zu gelangen. So erreichten die 40 Teilnehmer bereits vor der Öffnung der Lifte die Talstation von „Ki-West“ wo man sich kurz umziehen konnte um den Skitag zu beginnen. Da es in den letzten Tagen geschneit hatte wurden gute Pistenbedingungen im ausgewählten Skigebiet mit knapp 280 Pistenkilometern vorgefunden.

Da es gen ganzen Tag schneite und die Sicht dadurch nicht die beste war, konnte jeder solange fahren bis die Kondition oder die Lust nachließ. Aber auch die Schneeschuhwanderer konnten sich dieses Jahr wieder auf den den Höhenwegen zwischen den diversen Almen austoben. So trafen sich alle früher oder später wieder bei unserem Wochenendquartier im Brechhornhaus
(www.alpengasthof.co.at).
mitten Skigebiet auf 1700 MüNN zum Apres und dem anschließenden sternewürdigen Abendessen. Frisch gestärkt konnte dann im Party-Pavillon mit unserem DJ Stefan nochmals Gas gegeben werden.

2. Tag / Angekommen und auf Touren

Auch am zweiten Skitag fiel die weiße Pracht vom Himmel, was uns aber nicht davon abhalten konnte wieder tausende von Höhenmetern auf den Boards oder Skiern zurückzulegen oder auch per Pedes zur nächstegelegenen Hütte auch zu laufen.
Aber immer darauf bedacht auch irgendwo wieder einen Einkehrschwung machen zu können um neue Kraft für die Herausforderungen der Piste zu tanken.
Wie der Vortag endete auch der 2. Skitag nach ein Super-Essen mit anschließendem Besuch des Party-Pavillons. Erst als die Bar den Ausschank einstellte, das Mostzimmer keine Reserven mehr hatte, und wir zur Bettruhe aufgerufen wurde, was leider nicht ganz klappte bei den jungen Wilden, kamen manche doch erst früh am Morgen ins Bett.

Schneeschuhwanderer

3. Tag / Letzter Tag un Heimreise

Am letzten Skitag zeigten sich die Tiroler Alpen dann endlich von Ihrer besten Seite. Herrliches Wetter und ein beeindruckender Blick auf die umliegenden eingeschneiten Berge und Täler. Fast gemeinsam traf man sich dann zum letzten Einkehrschwung in der Skihütte Ki-West zum Mittagessen auf der Talabfahrt nach Kirchberg beim Bruder unseres Hüttenwirtes, der auch schon über die nächtlichen Ruhestörungen informiert war. Bereits um 14:00 Uhr hieß es dann die Skier wieder einzupacken und uns mit unserem Bus auf die Heimfahrt zu machen.

Allgemeiner Rückblick und Vorschau

So war der Skiausflug auch in diesem Jahr wieder einmal ein absolutes Highlight. Nur wer dabei war, weiß was er verpasst hätte, und so freuen wir uns schon jetzt auf das nächste Jahr (8.-10.März Saalbach-Hinterglemm in der Berger-Alm) wenn es dann wieder heißt: „Am Freitag auf d‘Nacht montier I die Ski ….“
Alle gesund und munter - Kurz vor der Heimfahrt an der Talstation

Website Brechhornhaus: Brechhornhaus